Alle Beiträge von Ann Kathrin Bronner

BERLINER PHILHARMONIKER

Die Berliner Philharmoniker präsentieren ihr neues Label

Berliner Philharmoniker Recordings: unter diesem Label werden die Berliner Philharmoniker künftig ausgewählte Interpretationen veröffentlichen. Damit verantwortet das Orchester erstmals die technische und editorische Präsentation seiner Aufnahmen. Den Auftakt bildet eines der wichtigsten musikalischen Projekte der letzten Jahre: sämtliche Symphonien von Robert Schumann, dirigiert von Chefdirigent Sir Simon Rattle. Die aufwändig gestaltete Edition bietet neben einer Doppel-CD hochaufgelöstes Video- und Audiomaterial auf Blu-ray Disc. mehr…

MANDARIN ORIENTAL PRAG

Mandarin Oriental, Prague AußenansichtIm Jahr 2014 feiern über 60 berühmte tschechische Komponisten, Sänger und Musikorganisationen ihr Jubiläum. Die Tradition, jedes Jahr, das auf die Nummer „4“ endet, als „Jahr der Musik“ zu betiteln, hat ihren Ursprung im Jahr 1924, mit dem Jubiläum des bekannten Komponisten Smetana. Aus diesem Anlass hat das Mandarin Oriental, Prague für alle Musikliebhaber ein besonderes Arrangement geschnürt: mehr…

ROMAN ROFALSKI TRIO

Einladung_Studio Konzert_RomanRofalskiTrioDas Roman Rofalski Trio gründete sich 2012 aus drei Exil-Europäern, die der Jazz nach New York gezogen hat. Seither haben Roman Rofalski, Johannes Felscher und Philippe Lemm regelmäßig die Clubs der Jazzhauptstadt bespielt und einen originären Bandsound zwischen europäischer Klassik und amerikanischem Modern Jazz entwickelt. Im August 2013 hat das Trio sein Debütalbum „Der Wegweiser” in unserem Studio eingespielt und pünktlich zur Release-Tournee werden die Musiker ihr Werk live bei uns vorstellen. mehr…

HOUSE OF MARLEY

MARLEY sponsert Live-Session von Matteo Capreoli

Matteo CapreoliHouse of Marley, das von der Familie Bob Marleys betriebene Unternehmen für umwelt-freundliche Audioprodukte, war am Sonntag in Hamburg als Mitsponsor dabei, als der „Freak-Folk“-Sänger Matteo Capre-oli vor Prominenten wie Samy Deluxe, HOMELAND-Star Na-vid Negahban, Kostja Ullmann, Max Riemelt, Patrick Owomoyela, Marvin Kren, Steven Gätjen, Kai Schumann, Fetsum, Svenja Holtmann, Nina Bott und Milos Vukovic eine private Unplugged-Session gab. mehr…

ELBJAZZ FESTIVAL

ej-logo-festival-2014-datumAm 23. und 24. Mai 2014 heißt es wieder: „Leinen los“ für das ELBJAZZ Festival, das in diesem Jahr in seine fünfte Runde geht und erneut ungewöhnliche Schauplätze im Hamburger Hafen mit spannendem Live-Jazz bespielen wird. Rund 50 Konzerte finden sich auf dem Spielplan – darunter internationale Stars wie Dianne Reeves, Gregory Porter oder Hugh Masekela und vielversprechende Newcomer wie Snarky Puppy und The Fresh Dixie Project. ELBJAZZ-Festivalleiterin Tina Heine erläutert: „Fünf Jahre ELBJAZZ! Das ist schon eine Zahl, die uns ein wenig stolz macht. mehr…

NILS LANDGREN

Nils Landgren erhält German Jazz Gold Award

Landgren&Band_2014_Foto_ACT_Lena_SemmelroggenSechs Wochen nach Veröffentlichung seines neuen Albums „Eternal Beauty“ erhält Bluetone-Star Nils Landgren den German Jazz Gold Award.  Am 19. Juli gastiert „Mr. Red Horn“ beim Bluetone-Festival in Straubing – gemeinsam mit Nigel Kennedy und MarieMarie. Tickets sind für 54,00 Euro (zzgl. Gebühren) im Vorverkauf erhältlich. Ermäßigte Karten für Schüler und Studenten für 35,00 Euro (zzgl. Gebühren). mehr…

BEYERDYNAMIC A2

Für Klang-Gourmets: beyerdynamic stellt zur High End den Kopfhörerverstärker A 2 vor

beyerdynamic A2 AmpRechtzeitig zur High End 2014 in München (15. bis 18. Mai) erfüllen die Klangtüftler von beyerdynamic den Wunsch vieler Audiofans nach einem ultimativen Verstärker für die weltbesten Kopfhörer: Der A 2 wurde von Grund auf neu entwickelt, um mit dynamischen Kopfhörern jeder Art kompromisslos höchste Klangqualität zu erzielen. mehr…

KULTURREISETAGEBUCH

Kultour in Schlewsig-Holstein
Persönliche Tipps aus dem KULTURREISETAGEBUCH

Kunstbetrachtung Skulptur©_TASH_A.C.BayerWas kann bei der Planung für eine Kulturreise hilfreicher sein als Insider-Tipps? Nun, Tipps von Insidern, die noch dazu vom Fach sind! Wie die drei Mitarbeiterinnen von Schleswig-Holstein Tourismus und Museumsverband, die ihre Region wie ihre eigene Westentasche kennen und ihre ganz persönlichen Tipps in Form eines Kulturreisetagebuchs ins Internet stellen. mehr…

MUSICA ET ARTIFICUM

Flanieren, probieren und genießen

image001Traditionelle Volksmusik, regionale Produkte, altes Handwerk… beim zweiten „Musica et Artificium“ vom 26. bis 29. Juni lebt in St. Anton am Arlberg altes Brauchtum neu auf. Höhepunkt dieser Tiroler Festtage ist der 12. „Arlberger Volksmusiktag“ am 28. Juni. Vier Tage lang finden traditionelle Workshops  sowie ein Handwerker- und Frischemarkt statt. mehr…