Alle Beiträge von Ann Kathrin Bronner

GILAD ATZMON


Normally a musician should polarise with his music – whereas jazz saxophone player Gilad Atzmon is polarising primarily due to his political opinion. And his position towards his native country Israel. With “The Whistle Blower”, he has just released album No. 14 – again joined by his band The Orient House Ensemble. In the interview with Ann Kathrin Bronner for audiophil.tv, he is talking about the similarity between Turkish and Greek music and whistle-blowing, when he will return to Israel. Enjoy!



Normalerweise sollten Musiker durch ihre Musik polarisieren – der Jazz-Saxofonist Gilad Atzmon polarisiert jedoch vor allem mit seiner politischen Meinung. Und durch seine Haltung zu seiner Heimat Israel. Mit „The Whistle Blower“ hat der Musiker sein mittlerweile 14. Album veröffentlicht. Wieder mit dabei: Seine Band The Orient House Ensemble. Im Interview mit Ann Kathrin Bronner für audiophil.tv spricht er über die Ähnlichkeit zwischen türkischer und griechischer Musik und verrät, wann er wieder in seine Heimat Israel zurückkehren wird. Viel Vergnügen!

(Mit deutschen Untertiteln)

HAYDN2032

JAPAN. TOKYO. Shiodome district.
Haydn (c) Chris Steele Perkins_Magnum Photos

Haydn2032 – eine europaweite künstlerische Revolution – Musik im Dialog mit Fotografie und Literatur

Haydn2032 ist ein einzigartiges künstlerisches Projekt, das neue Assoziationsräume in Bezug auf Haydns Musik schafft und insbesondere die Kunstformen Fotografie und Literatur einbezieht. mehr…

ROMEO UND JULIA

Thomas Hengelbrock (c) NDR Christine Schroder

Musik entdecken mit Thomas Hengelbrock / Romeo und Julia

Am Sonntag, 14. Juni 2015, um 01:20 Uhr zeigt ARTE außerdem das unmoderierte Konzert „Romeo und Julia -Thomas Hengelbrock und das NDR Sinfonieorchester“. mehr…

MELANIE DEKKER


Lekker Dekker: Die Singer-Songwriterin Melanie Dekker ist einer der erfolgreichsten kanadischen Musik-Exporte. Die Sängerin mit holländischen Wurzeln präsentiert seit mittlerweile mehr als 20 Jahren ihre handgemachte Folk-Pop- und Rootsmusik. Durch mehr als 100 Konzerte im Jahr hat sie eine riesige Fanbase gewonnen, darunter Bill Clinton. Im Interview mit Ann Kathrin Bronner für audiophil.tv spricht sie über ihre Reise nach Afghanistan, Musiktherapie und Airbnb. Viel Vergnügen!

DIE SEER


Sie sind Österreichs erfolgreichste Band: Die Seer.
Die acht Musiker aus der Steiermark haben mit „Fesch“ gerade ihr achtzehntes (!!!) Studioalbum veröffentlicht und wollen mit ihrem typisch „seerischen“ Musikstil nun auch Deutschland erobern. Ann Kathrin Bronner hat Bandleader Fred Jaklitsch und Sängerin Sassy Holzinger zum Interview eingeladen. Viel Vergnügen!

RED BULL FLYING BACH

Breakdance trifft Klassik

Die Idee zur siebzigminütigen Show und zum Aufeinandertreffen von Breakdance und Klassik kam Vartan Bassil nach dem Besuch eines klassischen Konzerts: Ich fand die Vorstellung toll, dass an die Stelle einer Balletttänzerin, die ihre Pirouetten auf den Zehenspitzen dreht, ein Breaktänzer treten könnte, der beim Headspin auf seinem Kopf rotiert. mehr…

NHOW MUSIC NIGHT

NH

nhow Music Night mit Weekend @ nhow Berlin

Am 02.05. läutet das nhow Berlin mit dem Auftakt zur neu­en nhow Music Night den Sommer ein. Das Event ist die Fortsetzung der etablierten Open Mic Night im Berliner Musikhotel. Nun neu aufgestellt mit Campari im Rücken bringt die nhow Music Night frischen Wind in Berlins Mu­sikszene. Regelmäßig werden hier Newcomer und bekann­te Namen verschiedener Genres vereint, um ein Mal im Monat das nhow Berlin zum musikalischen Hot Spot wer­den zu lassen.  mehr…

GABRIEL RIOS

Gabriel Rios (c) Michael Sewandono

Am 17. April wird auch bei uns das neue Album von Gabriel Rios veröffentlicht – „This Marauder’s Midnight“ heißt das gute Stück und bringt mit seinen reduzierten und extrem stimmungsvollen Akustikpop-Songs den richtigen Sound für laue Frühlings- und Sommerabende mit. mehr…

BERLINER PHILHARMONIKER

Berliner-Philharmoniker

Das Konzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Mariss Jansons am 10. Mai 2015 wird ab 19:30 Uhr live aus der Berliner Philharmonie in über 120 europäische Kinos übertragen. Die Kino-Saison 2014/2015 der Berliner Philharmoniker findet in dieser dritten Übertragung mit einem farbenprächtigen Programm ihren glanzvollen Abschluss. mehr…

MILLERNTOR GALLERY #5

Thomas-Koch_MILLERNTORGALLERY#4_©Viva-con-Agua
Thomas Koch MILLERNTORGALLERY#4 ©Viva con Agua

Zeitgenössisches Kulturfestival im Millerntor Stadion

Internationales Kulturerlebnis mit sozialem Mehrwert: Die MILLERNTOR GALLERY geht vom 02. bis 05. Juli 2015 im Stadion des FC St. Pauli in die fünfte Runde und bietet Künstlern und Musikern Raum für künstlerische Produktionen und kreativen Austausch. Über einen Wettbewerb, an dem unter anderem Regisseur Fatih Akin und Musiker Bela B mitwirken, können Kulturschaffende sich für drei Plätze in der kuratierten Ausstellung bewerben.  mehr…