In den USA ist er ein Superstar. Mehr als 25 Millionen verkaufte Alben sprechen für sich. Geschätzt wird der smarte Bariton mit klassischer Gesangsausbildung nicht nur von Weltstars wie Celine Dion, Sarah Brightman, Barbra Streisand oder Mireille Matthieu als kongenialer Duettpartner. Auch als Schauspieler, etwa für die Serie Ally McBeal, ist er ein gefragter Mann. Jetzt, kurz vor Weihnachten, macht Josh Groban mit einem Paukenschlag auf sich aufmerksam: Sein neues Album Illuminations ist von keinem Geringeren produziert als Rick Rubin. Von AC/DC und Metallica zum melodiösen Classic-Pop – ob das wohl gut geht?
Ann Kathrin Bronner: Josh, Sie haben in den USA unglaublich viele Alben verkauft. Hier in Europa, besonders in Deutschland, sind Sie noch ein Geheimtipp. Können Sie sich dieses Phänomen erklären? mehr…


Er ist eine deutsche Institution mit nicht weniger als sieben Jahrzehnten Bühnenerfahrung. Pianist, Sänger, Komponist, Bandleader, Arrangeur, Schauspieler und Entertainer – ein wahrer Tausendsassa. Lebhafte Augen, jungenhafter Charme, Witz und Schlagfertigkeit zeichnen ihn auch heute noch aus, wie er da beim Interview sitzt. Kein Wunder, dass Paul Kuhn Millionen Zuhörer und Zuschauer in seinen Bann zieht, mitreißt und zu Begeisterungsstürmen hinreißt. Etwa mit den „Swing Legenden“: Es ist schon erstaunlich, was das „Senior Rat Pack“ Paul Kuhn, Max Greger und Hugo Strasser mit zusammen fast 250 Jahren auf der Bühne abliefert. Dabei ist Kuhn noch der Jüngste des vitalen Trios.